
Weinerzeuger
Das Weinhaus Obrist
Das Weinhaus Obrist in Vevey, 1854 gegründet, ist im Besitz von namhaften Weinbergen (wie Cure d’Attalens und Clos du Rocher) und vinifiziert den Grossteil seiner Weine in seinen eigenen Kellern in Vevey. Neben seinen eigenen Rebbergen und Weingütern, widmet sich das Weinhaus Obrist mit grosser Leidenschaft der Entdeckung von hervorragenden Weinen aus allen Ländern.
Weitere InfosRebsorte(n)
BlauburgunderReifungspotential
2 - 4 JahreServiertemperatur
10 - 14 °Alkoholgehalt
16% vol.Degustationsnotizen
Auge
Leuchtendes Rubinrot.
Nase
Duftnoten reifer, schwarzer Kirschen.
Gaumen
Generös, körperreich und schön ausgewogen, von schöner Statur.
Servier-Empfehlungen
Gastronomie
Ideal als Begleiter zu ...
Trockenfleisch, Knoblauchwurst, Fleischklösse, Chardonnade, Spaghetti Bolognese, Weich- und Halbhartkäse, Weinkuchen (Tarte au Vin Cuit).
Önologe(n)

Eigenschaften
Weinbauregion
Kies- und gipshaltiger, ziemlich schwerer Boden.
Weinbereitung
Handgelesene Ernte, traditionelle Weinbereitung im Stahltank, Ausbau in grossen Eichenfässern.
Verschluss
Naturkork
Verpackung
Karton

Weinerzeuger
Das Weinhaus Obrist
Das Weinhaus Obrist in Vevey, 1854 gegründet, ist im Besitz von namhaften Weinbergen (wie Cure d’Attalens und Clos du Rocher) und vinifiziert den Grossteil seiner Weine in seinen eigenen Kellern in Vevey. Neben seinen eigenen Rebbergen und Weingütern, widmet sich das Weinhaus Obrist mit grosser Leidenschaft der Entdeckung von hervorragenden Weinen aus allen Ländern.
Weitere Infos