
Le Pot du Chevalier à la Rose
An alpinen Hanglagen profitiert der Pinot Noir von Terroirs, die ihm ein optimales Heranreifen in einem aussergewöhnlichen Mikroklima erlauben. Ein schelmischer Rotwein, unentschlossen zwischen Finesse und Gourmandise.
Rebsorte(n)
BlauburgunderReifungspotential
2 - 3 JahreServiertemperatur
12 - 14 °Alkoholgehalt
12.80% vol.An alpinen Hanglagen profitiert der Pinot Noir von Terroirs, die ihm ein optimales Heranreifen in einem aussergewöhnlichen Mikroklima erlauben. Ein schelmischer Rotwein, unentschlossen zwischen Finesse und Gourmandise.
Degustationsnotizen
Schillerndes Rubinrot.
Fruchtbetont, Aromen dunkler, wildwachsender Beeren.
Mittelkräftige Struktur, harmonisch, schöne, gut verschmolzene Tannine.
Servier-Empfehlungen
Provenzalische Küche, rotes Fleisch an Sauce oder gegrillt, Federwild, Halbhartkäse.
Önologe(n)


Eigenschaften
Dieser Tropfen stammt aus Trauben, die nach strikten Auswahlkriterien in den geeignetsten Rebterrassen südlicher Ausrichtung des rechten Rhoneufers des Mittelwallis selektioniert wurden.
Traditionelle Weinbereitung, Ausbau im Stahltank.
Naturkork
Karton
