Die Erzeuger
Lorgeril
Das seit 1620 bestehende, unabhängige Familienunternehmen, die Maison Lorgeril, ist im Besitz von Weingütern im Süden Frankreichs zwischen dem Rhonedelta und den Pyrenäen.
Seit 1997 haben Nicolas de Lorgeril, Vertreter der 10. Generation dieser Winzerfamilie, und seine Frau, Miren de Lorgeril, ihre Verwurzelung in der Region über das Château de Pennautier, Wiege der Familiengeschichte, weit ausgedehnt.

«De Lorgeril, die Familie der Schlösser des Südens (von Frankreich). Eine 400-jährige Geschichte! »
Nicolas und Miren de Lorgeril sind heute Besitzer von sechs Weingütern in neun AOC-Weinbauregionen (Cabardès, Minervois, Minervois-la-Livinière, Saint-Chinian, Faugères, Côtes du Roussillon, Côtes du Roussillon Villages, Maury, Languedoc) und insgesamt 300 ha Rebland. Die Weingüter werden allesamt nach den Richtlinien der nachhaltigen Landwirtschaft kultiviert. Château de Ciffre wird seit 2019 nach biologischen Richtlinien angebaut und Château de Pennautier begann seine Umstellung in den biologischen Anbau im gleichen Jahr. Die de Lorgerils arbeiten mit zahlreichen Winzern der Region zusammen, mit denen sie die Leidenschaft und den Respekt vor der Besonderheit jedes Terroirs und der Umwelt teilen. Nicolas de Lorgeril, eine in der Welt des Weinbaus Frankreichs anerkannte Persönlichkeit, ist es zu verdanken, dass die Region Cabardès 1999 zur AOC erklärt wurde. Miren und Nicolas De Lorgeril Die Weine jedes einzelnen Lorgeril-Weinguts drücken die Reichhaltigkeit und Vielschichtigkeit ihrer Terroirs und ein echtes Streben nach Eleganz und Frische aus. Mit einfachen und fruchtigen Weinen, komplexeren und reichhaltigeren Crus oder den Prestige-Cuvées, den Weinguts-Reserven oder den Grossen Weinen bietet das Weinhaus Lorgeril sein volles Potential und eine Gesamtpalette des Besten, was diese malerische Region des Languedoc zu bieten hat. Mit viel Engagement wählten Sie die schönsten Terroirs des Languedoc und des Roussillon aus (Kalkstein, schwarzer oder brauner Schiefer, Gneis, Sandstein, usw…) in Lagen zwischen 200 und 400 m Höhe, wo die kühlen Nächte die Gluthitze der mediterranen Sonne ausgleichen, was die langsame Reifung der Trauben und die Eleganz der Aromen fördert.