Leider scheint der gesamte Bestand erschöpft zu sein! Melden Sie sich zum 'Blitzverkauf'-Newsletter an und bleiben Sie über die anstehenden Verkaufsangebote stets informiert.
Auf seinem jahrelangen Erfolg aufbauend, schliesst sich Maurice Gay mit der Cave St-Pierre zusammen, die seit ihrer Gründung nicht nur ein zuverlässiger Vertrauenspartner ist, sondern ebenfalls die gleichen Ambitionen und dieselbe Philosophie wie Maurice Gay teilt: Herausragende Spitzenweine zu erzeugen. Eine Philosophie, die ihre Früchte trägt, insbesondere durch den Gewinn der begehrten, prestigeträchtigen Auszeichnung « Schweizer Weingut des Jahres » beim Grand Prix du Vin Suisse 2020.
Der Diolinoir entstand anfangs der 1970er Jahre in der Schweiz aus der Kreuzung des Rouge de Diolly und des Pinot Noirs. Diese Rebsorte wird für ihre Fülle und die angenehme Rundheit sehr geschätzt.
Final Price16.90CHF /Fl.Regular Price19.90CHF /Fl.
Der Diolinoir entstand anfangs der 1970er Jahre in der Schweiz aus der Kreuzung des Rouge de Diolly und des Pinot Noirs. Diese Rebsorte wird für ihre Fülle und die angenehme Rundheit sehr geschätzt.
Degustationsnotizen
Auge
Dichtes, kräftiges Dunkelrot.
Nase
Cassis- und Brombeeraromen, untermalt von einem Hauch orientalischer Gewürze.
Gaumen
Komplex, vollmundig und fruchtig, mit schönen, geschmeidigen Tanninen.
Bauernterrine, Kaninchenterrine mit Dörrpflaumen, Couscous, Geflügel-Curry, Kaninchen an Senfsauce, Rindskotelett, Grilladen, Lammrack, Wildschweinfilet, Rehpfeffer, Greyerzer, Brombeerkuchen.
Önologe(n)
Thierry Ciampi
Eigenschaften
Weinbereitung
Maische in thermoregulierten Stahltanks, Ausbau teilweise in Eichenbarriques.
Verschluss
DIAM-Naturkork
Verpackung
Karton
Weinerzeuger
Cave St-Pierre
Auf seinem jahrelangen Erfolg aufbauend, schliesst sich Maurice Gay mit der Cave St-Pierre zusammen, die seit ihrer Gründung nicht nur ein zuverlässiger Vertrauenspartner ist, sondern ebenfalls die gleichen Ambitionen und dieselbe Philosophie wie Maurice Gay teilt: Herausragende Spitzenweine zu erzeugen. Eine Philosophie, die ihre Früchte trägt, insbesondere durch den Gewinn der begehrten, prestigeträchtigen Auszeichnung « Schweizer Weingut des Jahres » beim Grand Prix du Vin Suisse 2020.