Leider scheint der gesamte Bestand erschöpft zu sein! Melden Sie sich zum 'Blitzverkauf'-Newsletter an und bleiben Sie über die anstehenden Verkaufsangebote stets informiert.
Auf seinem jahrelangen Erfolg aufbauend, schliesst sich Maurice Gay mit der Cave St-Pierre zusammen, die seit ihrer Gründung nicht nur ein zuverlässiger Vertrauenspartner ist, sondern ebenfalls die gleichen Ambitionen und dieselbe Philosophie wie Maurice Gay teilt: Herausragende Spitzenweine zu erzeugen. Eine Philosophie, die ihre Früchte trägt, insbesondere durch den Gewinn der begehrten, prestigeträchtigen Auszeichnung « Schweizer Weingut des Jahres » beim Grand Prix du Vin Suisse 2020.
Die Trauben des Heida "Maurice Gay 1883" stammen aus Rebparzellen an Hanglagen. Er verbindet daher Fülle und Frische. Die Rebsorte, auch Païen oder Savagnin Blanc genannt, liebt Extreme. So ist der Heida vorzüglich vielen Gerichten, wie Salate, Antipasti, Blauschimmelkäse und weißem Fleisch.
Final Price15.80CHF /Fl.Regular Price15.80CHF /Fl.
Die Trauben des Heida "Maurice Gay 1883" stammen aus Rebparzellen an Hanglagen. Er verbindet daher Fülle und Frische. Die Rebsorte, auch Païen oder Savagnin Blanc genannt, liebt Extreme. So ist der Heida vorzüglich vielen Gerichten, wie Salate, Antipasti, Blauschimmelkäse und weißem Fleisch.
Aperitif, Walliser Platte, Spargeln an Hollandaise-Sauce, Hecht im Ofen zubereitet, Krustentiere (Langusten, Hummer), Weichkäse.
Önologe(n)
Thierry Ciampi
Eigenschaften
Weinbauregion
Dieser Wein schöpft seinen Charakter aus den mit Schiefer durchsetzten Böden der Rebberge über den Dörfern von Chamoson und Fully.
Weinbereitung
Traditionelle Weinbereitung, Ausbau im Stahltank, ohne biologischen Säureabbau.
Verschluss
DIAM-Naturkork
Verpackung
Karton
Weinerzeuger
Cave St-Pierre
Auf seinem jahrelangen Erfolg aufbauend, schliesst sich Maurice Gay mit der Cave St-Pierre zusammen, die seit ihrer Gründung nicht nur ein zuverlässiger Vertrauenspartner ist, sondern ebenfalls die gleichen Ambitionen und dieselbe Philosophie wie Maurice Gay teilt: Herausragende Spitzenweine zu erzeugen. Eine Philosophie, die ihre Früchte trägt, insbesondere durch den Gewinn der begehrten, prestigeträchtigen Auszeichnung « Schweizer Weingut des Jahres » beim Grand Prix du Vin Suisse 2020.