Leider scheint der gesamte Bestand erschöpft zu sein! Melden Sie sich zum 'Blitzverkauf'-Newsletter an und bleiben Sie über die anstehenden Verkaufsangebote stets informiert.
Auf seinem jahrelangen Erfolg aufbauend, schliesst sich Maurice Gay mit der Cave St-Pierre zusammen, die seit ihrer Gründung nicht nur ein zuverlässiger Vertrauenspartner ist, sondern ebenfalls die gleichen Ambitionen und dieselbe Philosophie wie Maurice Gay teilt: Herausragende Spitzenweine zu erzeugen. Eine Philosophie, die ihre Früchte trägt, insbesondere durch den Gewinn der begehrten, prestigeträchtigen Auszeichnung « Schweizer Weingut des Jahres » beim Grand Prix du Vin Suisse 2020.
Diese von der Cave St-Pierre erzeugte Petite Arvine bringt die autochthone Rebsorte aufs Schönste zur Geltung. Das Zusammenwirken von Frische und salzigen Noten wird von den köstlichen Aromen weisser Früchte und Honig elegant abgerundet.
Final Price20.80CHF /Fl.Regular Price24.50CHF /Fl.
Diese von der Cave St-Pierre erzeugte Petite Arvine bringt die autochthone Rebsorte aufs Schönste zur Geltung. Das Zusammenwirken von Frische und salzigen Noten wird von den köstlichen Aromen weisser Früchte und Honig elegant abgerundet.
Degustationsnotizen
Auge
Kräftiges Goldgelb.
Nase
Duftnoten alpiner Flora und Grapefruit.
Gaumen
Vollmundiger Wein mit gehaltvoller Struktur, der sein Terroir aufs Schönste verkörpert, mit seinen intensiven Zitrus- und Rhabarberaromen und dem für die Rebsorte so typischen salzhaltigen Hauch im Abgang.
Gedeiht an besten Hanglagen des rechten Rhoneufers des Mittelwallis, insbesondere in Reblagen rund um das Winzerdorf Fully.
Weinbereitung
Traditionelle Weinbereitung, Ausbau im Stahltank.
Verschluss
DIAM-Naturkork
Verpackung
Karton
Weinerzeuger
Cave St-Pierre
Auf seinem jahrelangen Erfolg aufbauend, schliesst sich Maurice Gay mit der Cave St-Pierre zusammen, die seit ihrer Gründung nicht nur ein zuverlässiger Vertrauenspartner ist, sondern ebenfalls die gleichen Ambitionen und dieselbe Philosophie wie Maurice Gay teilt: Herausragende Spitzenweine zu erzeugen. Eine Philosophie, die ihre Früchte trägt, insbesondere durch den Gewinn der begehrten, prestigeträchtigen Auszeichnung « Schweizer Weingut des Jahres » beim Grand Prix du Vin Suisse 2020.