Leider scheint der gesamte Bestand erschöpft zu sein! Melden Sie sich zum 'Blitzverkauf'-Newsletter an und bleiben Sie über die anstehenden Verkaufsangebote stets informiert.
Das Weingut Michelas St Jemms erzeugt Weine auf vier prestigeträchtigen Appellationen des nördlichen Rhonetals : Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph und Cornas. Das 1961 gegründete Familienweingut wird heute von 4 Geschwistern geleitet. Das gesamte Weingut ist seit 2014 als "Haute Valeur Environnementale" (Hoher ökologischer Wert) zertifiziert und hat mit der Umstellung auf biologischen Anbau (AB) begonnen.
Geflügel, gegrilltes Fleisch oder Wild.
Geflügelsuppe mit Steinpilzsauce, Entenbrust oder Schokolade mit 70 % Kakaoanteil.
Önologe(n)
Sébastien Michelas
Eigenschaften
Weinbauregion
Sehr steinige, ton- und kalkhaltige Böden mit grossen Kieselsteinen, die von der Rhone zurückgelassen wurden. Wie alle Weinberge des Weinguts werden die Reben dieser Parzellen nach ökologischen Richtlinien unter Rücksicht auf die Artenvielfalt und die Einzigartigkeit der Weinlandschaft bewirtschaftet.
Weinbereitung
Die Chasselière wird parzellenweise vinifiziert, um den typischen Charakter der einzelnen Parzellen zu bewahren. Diese Phase der Weinbereitung erfolgt in kegelstumpfförmigen Behältern sowie in Fässern mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Anschliessend reift der Wein 12 Monate lang in denselben Behältern.
Verschluss
Naturkork
Verpackung
Karton
Weinerzeuger
Michelas St Jemms
Das Weingut Michelas St Jemms erzeugt Weine auf vier prestigeträchtigen Appellationen des nördlichen Rhonetals : Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph und Cornas. Das 1961 gegründete Familienweingut wird heute von 4 Geschwistern geleitet. Das gesamte Weingut ist seit 2014 als "Haute Valeur Environnementale" (Hoher ökologischer Wert) zertifiziert und hat mit der Umstellung auf biologischen Anbau (AB) begonnen.