Leider scheint der gesamte Bestand erschöpft zu sein! Melden Sie sich zum 'Blitzverkauf'-Newsletter an und bleiben Sie über die anstehenden Verkaufsangebote stets informiert.
Das Weingut Michelas St Jemms erzeugt Weine auf vier prestigeträchtigen Appellationen des nördlichen Rhonetals : Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph und Cornas. Das 1961 gegründete Familienweingut wird heute von 4 Geschwistern geleitet. Das gesamte Weingut ist seit 2014 als "Haute Valeur Environnementale" (Hoher ökologischer Wert) zertifiziert und hat mit der Umstellung auf biologischen Anbau (AB) begonnen.
Der granithaltige und karge Boden regt die Rebwurzeln dazu an, in der Tiefe nach Mineralien zu suchen. Wie alle Weinberge des Weinguts werden auch die Cornas Rebberge «Les Murettes» nach ökologischen Grundsätzen, unter Berücksichtigung der biologischen Vielfalt und der einzigartigen Schönheit der Weinbaulandschaft bewirtschaftet.
Weinbereitung
Die Weinlese wird jedes Jahr manuell durchgeführt. Im Keller wird der Wein einer parzellenweise Weinbereitung in kegelstumpfförmigen Holzfässern unterzogen. Anschliessend reift er 18 Monate in 400- und 500-Liter-Fässern.
Verschluss
Naturkork
Verpackung
Karton
Weinerzeuger
Michelas St Jemms
Das Weingut Michelas St Jemms erzeugt Weine auf vier prestigeträchtigen Appellationen des nördlichen Rhonetals : Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph und Cornas. Das 1961 gegründete Familienweingut wird heute von 4 Geschwistern geleitet. Das gesamte Weingut ist seit 2014 als "Haute Valeur Environnementale" (Hoher ökologischer Wert) zertifiziert und hat mit der Umstellung auf biologischen Anbau (AB) begonnen.