Leider scheint der gesamte Bestand erschöpft zu sein! Melden Sie sich zum 'Blitzverkauf'-Newsletter an und bleiben Sie über die anstehenden Verkaufsangebote stets informiert.
Das Weingut Michelas St Jemms erzeugt Weine auf vier prestigeträchtigen Appellationen des nördlichen Rhonetals : Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph und Cornas. Das 1961 gegründete Familienweingut wird heute von 4 Geschwistern geleitet. Das gesamte Weingut ist seit 2014 als "Haute Valeur Environnementale" (Hoher ökologischer Wert) zertifiziert und hat mit der Umstellung auf biologischen Anbau (AB) begonnen.
Taube mit Saint-Donat-Trüffel, Tournedos mit Totentrompeten.
Önologe(n)
Sébastien Michelas
Eigenschaften
Weinbauregion
Die Ursprungsregion Côte-Rôtie umfasst eine Fläche von 330 Hektar. Durch ihre meist südliche Ausrichtung, sind die Hänge vor der Bise geschützt und dem warmen Südwind ausgesetzt. Diese Ausrichtung trägt somit zur Verringerung des Auftretens von Krankheiten bei. Die Höhenlage variiert zwischen 180 und 325 Metern.
Weinbereitung
Es werden die besten Trauben ausgewählt. In perforierten Kisten gelesen, werdem sie einer kalten Vorgärung im Kühlraum unterzogen, um die Aromen und Tannine zu extrahieren. Anschliessend erfolgt die Weinbereitung in Eichenfässern (in sowohl neuen als auch alten Fässern), in denen der Wein mindestens 18 Monate lang reift.
Verschluss
Naturkork
Verpackung
Karton
Weinerzeuger
Michelas St Jemms
Das Weingut Michelas St Jemms erzeugt Weine auf vier prestigeträchtigen Appellationen des nördlichen Rhonetals : Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph und Cornas. Das 1961 gegründete Familienweingut wird heute von 4 Geschwistern geleitet. Das gesamte Weingut ist seit 2014 als "Haute Valeur Environnementale" (Hoher ökologischer Wert) zertifiziert und hat mit der Umstellung auf biologischen Anbau (AB) begonnen.