
Opus One 2018
Der Opus One erhebt sich anmutig aus den Weinbergen und zelebriert diskret sein Terroir und die weiten Flächen, die das Anwesen umgeben. Er zeugt vom Geist seiner Gründer, im Streben nach einem Ausnahme-Wein, der die Geschichte überdauern kann.
"Für mich ist Wein der Ausdruck von Leidenschaft. Er spricht von Familie und Freundschaft. Er drückt Wärme und Grosszügigkeit aus."
Robert Mondavi
Reifungspotential
15 - 20 Jahre und mehrServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.50% vol.Der Opus One erhebt sich anmutig aus den Weinbergen und zelebriert diskret sein Terroir und die weiten Flächen, die das Anwesen umgeben. Er zeugt vom Geist seiner Gründer, im Streben nach einem Ausnahme-Wein, der die Geschichte überdauern kann.
"Für mich ist Wein der Ausdruck von Leidenschaft. Er spricht von Familie und Freundschaft. Er drückt Wärme und Grosszügigkeit aus."
Robert Mondavi
Auszeichnungen
Robert Parker's Wine Advocate 97-99 / 100 März 2021
James Suckling 99 / 100 April 2022
Degustationsnotizen
Schönes Dunkelrot, mit fast schwarzem Schimmer.
Intensive Aromen von Pflaume, Heidelbeere, schwarzer Johannisbeere und getrockneten Rosenblättern, akzentuiert durch mineralische Nuancen.
Die geschmeidige Textur enthüllt eine milde Säure und feine Tannine. Er entfaltet eine subtile Spannung zwischen Aromen von dunklen Früchten, frischen Kräutern, Espresso und Kakao. Schöner langer Ausklang auf Noten einer zarten Bitterkeit von dunkler Schokolade.
Servier-Empfehlungen
Hirschcarpaccio, Ribeye steak, Grilladen, Châteaubriand, Rehrücken, Wildschweinmedaillon, Zartbitterschokolade.
Önologe(n)

Eigenschaften
Das Weingut Opus One besteht aus vier Parzellen, die sich in der westlichen Zone der Weinregion Oakville befinden. Zwei Parzellen mit einer Fläche von 40 ha sind Teil des berühmten Weinbergs To Kalon. Hinzu kommen die 28 ha der Parzellen Ballestra und River, die das Opus One Weingut umschliessen.
Die Weinlese begann am 10. September und dauerte rund vier Wochen. Der Weinbereitungsprozess wurde mit wilden Hefen aus dem Weingut in Gang gesetzt. Die Maischegärung dauerte 22 Tage. Anschliessend wurde der Wein während 19 Monaten in neuen französischen Eichenfässern ausgebaut.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 97-99 100
Robert Parker's Wine Advocate
97-99 / 100
März 2021
Meinung lesen - 99 100
James Suckling
99 / 100
April 2022
Meinung lesen - 95 100
Wine Spectator
95 / 100
November 2022
Meinung lesen
Robert Parker's Wine Advocate
März 2021
97-99 / 100
97-99 100Kommentar
Winemaker Michael Silacci commented that usually the blends are finished in January or February after the vintage. This year, with the 2019s, he was still tweaking the blend, but he did mention that this is "pretty close to the final blend." Deep garnet-purple in color, the 2019 Opus One leaps from the glass with notes of Black Forest cake, Morello cherries, mulberries and fresh blackcurrants plus hints of licorice, wilted roses, Sichuan pepper and iron ore. Full-bodied, the palate is jam-packed with juicy black, blue and red fruits, framed by velvety tannins and background freshness, finishing on a compelling earthy/mineral note. Tasted as a barrel sample, this is a truly magnificent Opus One in the making! - Lisa Perrotti-Brown
James Suckling
April 2022
99 / 100
99 100Kommentar
The purity of fruit is really something else here, with currants and fresh flowers, such as violets and roses. Flower stems as well. Fantastic length and structure to the wine, with tightness and focus. Wonderful fruit. Graceful. A blend of 78% cabernet sauvignon, 8% merlot, 7% petit verdot, 6% cabernet franc and 1% malbec. Try after 2028.
Wine Spectator
November 2022
95 / 100
95 100Kommentar
Elegantly styled, despite some serious heft, this offers a mix of alluring mulberry, griotte and cassis notes bearing a gently mulled edge, while flashes of apple wood, sweet bay leaf and red tea flicker along the edges. Very refined in feel, with seamless structure extending the finish so the fruit can linger. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Cabernet Franc and Malbec. Drink now through 2038. - James Molesworth