
Pagodes de Cos 2020
Pagodes de Cos erinnert an die Spontanität eines Essens mit Freunden, an den Geschmack der einfachen Freuden des Lebens. Zwischen Weichheit und Lebendigkeit erinnert Pagodes de Cos an eine lebhafte Diskussion und an die Freude des Zusammenseins.
Reifungspotential
5 - 10 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.20% vol.Pagodes de Cos erinnert an die Spontanität eines Essens mit Freunden, an den Geschmack der einfachen Freuden des Lebens. Zwischen Weichheit und Lebendigkeit erinnert Pagodes de Cos an eine lebhafte Diskussion und an die Freude des Zusammenseins.
Auszeichnungen
James Suckling 93-94 / 100 April 2021
Markus Del Monego 93 / 100 April 2021
Degustationsnotizen
Kräftiges, dunkles Purpurrot.
Intensive Aromen von roten und dunklen Beeren, gefolgt von blumigen Düften und Gewürznoten.
Schöne samtweiche Textur, mit reifen Tanninen und erfrischendem Charakter. Ausklang wunderschön ausgewogen und lang anhaltend.
Servier-Empfehlungen
Wildterrine, Gänsebrust, Lammkarree, Wildspezialitäten, Rahmweichkäse, Nachspeisen mit schwarzer Schokolade.
Eigenschaften
Pagodes de Cos ist der Zweitwein von Cos d’Estournel. Das für seine Herstellung verwendete Traubengut stammt aus Reben, die in einigen Jahren das Traubengut für den Cru Classé 1855 liefern. Die Trauben stammen also aus demselben Terroir und werden ebenso sorgsam gepflegt, jedoch aus jüngeren Reben, die noch weniger tief im kieshaltigen Terroir verankert sind.
Zwölfmonatiger Ausbau in Merrain-Eichenholzbarriques (zu 50 bis 60 % neu).
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 93-94 100
James Suckling
93-94 / 100
April 2021
Meinung lesen - 93 100
Markus Del Monego
93 / 100
April 2021
Meinung lesen - 92-93 100
Yves Beck
92-93 / 100
April 2021
Meinung lesen - 92 100
Decanter
92 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 91-93 100
Robert Parker's Wine Advocate
91-93 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 91 100
Jean-Marc Quarin
91 / 100
April 2021
Meinung lesen
James Suckling
April 2021
93-94 / 100
93-94 100Kommentar
This is a racy Pagodes with beautiful fruit and tannins that leave a nice, persistent finish. Medium to full body. Savory finish. Tight and clean.
Markus Del Monego
April 2021
93 / 100
93 100Kommentar
Dark purple colour with violet hue and almost black core. Expressive nose with aroma reminiscent of blackberries, blackcurrant spurs, hints of raspberries and black cherries in the background. A soupçon of floral aroma. On the palate velvety texture, ripe tannins, fresh character with ripe dark berries and stone fruit, well balanced with convincing length.
Yves Beck
April 2021
92-93 / 100
92-93 100Kommentar
Das Bouquet offenbart sich zuerst erst langsam. Es zeigt Anklänge von schwarzen und roten Beeren, sowie eine florale und würzige Note. Die Tannine sind straff, feinwürzig, aber auch etwas cremig am Gaumen. Sie bieten Kraft, und das Ganze auf eine sehr ausgewogene Art und Weise, während die Säure für die notwendige Frische sorgt. Ein saftiger und animierender Wein, der sich noch entfalten muss und den großen Wein mit Gelassenheit ankündigt. 2026-2036 92-93/100
Decanter
Mai 2021
92 / 100
92 100Kommentar
Maintains both a spiced kick and creamy texture through the palate, giving form and character. Silky texture, with cinnamon and saffron-laden blackberry fruits. This is precise and confident with sweet and tender tannins, the power is almost hidden at this point but it is there. 38% of overall production. 4% Petit Verdot completes the blend. Drinking Window 2024 - 2038. Jane Anson.
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2021
91-93 / 100
91-93 100Kommentar
The 2020 Les Pagodes de Cos is composed of 58% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot, 4% Cabernet Franc and 4% Petit Verdot. The harvest took place September 10–24 with a yield of 39 hectoliters per hectare. The alcohol weighs in at 13.28% with a pH of 3.85 and an IPT (total phenolic index) of 68. It is being aged in French oak barrels, 30% new. Medium to deep garnet-purple colored, it sashays out of the glass with pretty, open-knit scents of stewed black plums, boysenberries and warm cassis, plus savory hints of charcuterie, woodsmoke, black truffles and bouquet garni. Medium-bodied, the palate is packed with crunchy black fruit flavors and dried herbs accents, supported by bags of freshness and well-managed, grainy tannins, finishing with great length and a lively skip in its step. Drinking window 2024 – 2039. Lisa Perrotti-Brown.
Jean-Marc Quarin
April 2021
91 / 100
91 100Kommentar
Couleur sombre, intense et pourpre. Nez très aromatique, au fruité à la fois mûr et vif. Velouté à l’attaque, puissant et savoureux en milieu de bouche, le vin se développe dense, vers une finale savoureuse et parfumée, à la tannicité présente, mais bien enveloppée. Très Saint-Estèphe. Assemblage : 58 % cabernet sauvignon, 34 % merlot, 4 % cabernet franc, 4 % petit verdot. Degré d’alcool : 13°2 - pH : 3,85 – IPT : 68. Rendement : 39 hl/ha. A boire de préférence entre 2027 et 2040.