
Weinerzeuger
Das Weinhaus Obrist
Das Weinhaus Obrist in Vevey, 1854 gegründet, ist im Besitz von namhaften Weinbergen (wie Cure d’Attalens und Clos du Rocher) und vinifiziert den Grossteil seiner Weine in seinen eigenen Kellern in Vevey. Neben seinen eigenen Rebbergen und Weingütern, widmet sich das Weinhaus Obrist mit grosser Leidenschaft der Entdeckung von hervorragenden Weinen aus allen Ländern.
Weitere InfosRebsorte(n)
Chasselas (Gutedel)Reifungspotential
1 - 5 ansServiertemperatur
10 - 12 °Alkoholgehalt
12% vol.Degustationsnotizen
Auge
Leuchtendes Hellgelb.
Nase
Fruchtig, mit Aromen von Trauben und Kernobst.
Gaumen
Typischer, reichhaltiger Chasselas mit viel Charme und Finesse.
Servier-Empfehlungen
Gastronomie
Aperitif, Vorspeisen, Weisses Fleisch, Geflügel, Käse, Fisch
Ideal als Begleiter zu ...
Meeresfrüchte und Krustentiere, Felchenfilets, Kaninchen an Senfsauce, Poulet an Currysauce, Zwiebelkuchen.
Önologe(n)

Eigenschaften
Weinbauregion
Das Lavaux ist für den Rebbau geradezu prädestiniert. Der See strahlt Wärme ab und die Rebmauern schützen die Pflanzen vor Kälte während der kühleren Nächte.
Weinbereitung
Traditionelle Weinbereitung, Ausbau im Stahltank.
Verschluss
Drehverschluss
Verpackung
Karton

Weinerzeuger
Das Weinhaus Obrist
Das Weinhaus Obrist in Vevey, 1854 gegründet, ist im Besitz von namhaften Weinbergen (wie Cure d’Attalens und Clos du Rocher) und vinifiziert den Grossteil seiner Weine in seinen eigenen Kellern in Vevey. Neben seinen eigenen Rebbergen und Weingütern, widmet sich das Weinhaus Obrist mit grosser Leidenschaft der Entdeckung von hervorragenden Weinen aus allen Ländern.
Weitere Infos