We need to use your personal data to make your experience better. To comply with the General Data Protection Regulation, we need to ask for your consent before using your personal data.

Solaia 2011
Als absolutes Meisterwerk der Familie Antinori, ist der Solaia einer dieser Weine, dessen Ruf keiner lauten Worte mehr bedarf! Nur in Ausnahmejahren, seit 1979 in der Toskana erzeugt, ist er die Frucht der Assemblage von 3 Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc.
Reifungspotential
15 - 20 JahreServiertemperatur
17 - 19 °Alkoholgehalt
14.50% vol.Als absolutes Meisterwerk der Familie Antinori, ist der Solaia einer dieser Weine, dessen Ruf keiner lauten Worte mehr bedarf! Nur in Ausnahmejahren, seit 1979 in der Toskana erzeugt, ist er die Frucht der Assemblage von 3 Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc.
Auszeichnungen
Robert Parker's Wine Advocate 91 / 100 2014
Falstaff 97 / 100
Degustationsnotizen
Tiefes Rubinrot.
Ausgesprochen eindrucksvolle Aromen, welche das Klima des Jahrgangs widergeben. Gewürznoten.
Aromen nach gut gereiften, roten Früchten und blumigen Noten. Komplexe Struktur. Der Wein ist reichhaltig, umhüllend und seidenweich, mit einem ausdrucksstarken, langanhaltenden Finale.
Servier-Empfehlungen
Bistecca alla fiorentina, Risotto ai funghi porcini, kräftiger Käse oder unbegleitet oder als Meditationswein
Eigenschaften
Solaia ist ein Weinberg der Tenuta Tignanello von rund 20 ha in Südwest-Ausrichtung in einer Höhe von zwischen 350 m und 400 m. Die Böden sind felsig und kalkhaltig, mit Alberese-Gestein durchsetzt. Marchesi Antonori produzierte diesen Wein erstmals mit dem Jahrgang 1978. Solaia wird nur in sehr guten Jahrgängen erzeugt und wurde 1980, 1981, 1983 1984 und 1992 nicht produziert.
Die Traubensorten werden separat vinifiziert. Während der Gärung und Mazeration in konischen Behältern von 60 hl wird der Most zu Wein umgewandelt. Daraufhin folgt der biologische Säureabbau in Barriques sowie ein 14-monatiger Ausbau in neuen französischen Eichenholzfässern. Wenige Monate vor der Flaschenabfüllung werden die Traubensorten zur definitiven Assemblage geeint.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
-
94
100
James Suckling
94 / 100
5 2017
Meinung lesen -
18
20
Jancis Robinson
18 / 20
10 2014
Meinung lesen -
94
100
Wine Enthusiast
94 / 100
2015
-
94
100
Wine Spectator
94 / 100
2015
-
91
100
Robert Parker's Wine Advocate
91 / 100
2014
-
97
100
Falstaff
97 / 100
-
James Suckling
5 2017
94 / 100
94 100Kommentar
Aromas of cherries and currants with hints of fresh rose petals. Full-bodied, very fruit-forward and flavorful. Long and rich. All about fruit and richness. Drink or hold.
-
Jancis Robinson
10 2014
18 / 20
18 20Kommentar
Aged 14 months in new French oak. Wonderful bramble fruit. Very modern and easily mistaken for great New World Cabernet. Gorgeous fruit quality on the nose. Fine smoky perfume on the finish. Quite heady and opulent, but perfectly balanced, and set up for a very promising future.
-
Wine Enthusiast
2015
94 / 100
94 100Kommentar
-
Wine Spectator
2015
94 / 100
94 100Kommentar
-
Robert Parker's Wine Advocate
2014
91 / 100
91 100Kommentar
-
Falstaff
97 / 100
97 100Kommentar
Ein sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Eröffnet mit Noten nach Minze und Walnüssen, dann satt nach schwarzen Ribiseln (Johannisbeeren), dunklen Kirschen, im Hintergrund feine Schokotöne. Zeigt im Ansatz viel reife, präsente Frucht, öffnet sich mit geschmeidigem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen kraftvoll aus, sehr ausgewogen und rund.