
Solaia 2020
Als absolutes Meisterwerk der Familie Antinori, ist der Solaia einer dieser Weine, dessen Ruf keiner lauten Worte mehr bedarf! Seit 1978 nur in Ausnahmejahren in der Toskana erzeugt, ist er die Frucht der Assemblage von drei Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc.
Reifungspotential
15 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
14.50% vol.Als absolutes Meisterwerk der Familie Antinori, ist der Solaia einer dieser Weine, dessen Ruf keiner lauten Worte mehr bedarf! Seit 1978 nur in Ausnahmejahren in der Toskana erzeugt, ist er die Frucht der Assemblage von drei Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc.
Auszeichnungen
Robert Parker's Wine Advocate 97+ / 100 Dezember 2016
James Suckling 97 / 100 Juli 2016
Degustationsnotizen
Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen.
Aromen angenehm frischer, reifer roter Früchte, begleitet von Balsamico, Lakritze und Minze. Der Ausklang ist geprägt von einem Hauch Vanille und Rauch im Duett mit Gewürznoten.
Geschmeidiger Auftakt, kräftiger Körper, kompakte Tanninstruktur, extrem komplexes Finale mit dominierenden Noten von schwarzen Früchten und Schokolade, unsagbar schmackhaft.
Servier-Empfehlungen
Risotto ai funghi porcini, Bistecca alla fiorentina, T-Bone Steak, Rehrücken, Wildschweinmedaillon, kräftiger Käse, Zartbitterschokolade oder als Meditationswein.
Eigenschaften
Solaia ist ein Weinberg der Tenuta Tignanello von rund 20 ha in Südwest-Ausrichtung in einer Höhe von zwischen 350 m und 400 m. Die Böden sind felsig und kalkhaltig, mit Alberese-Gestein durchsetzt. Marchesi Antonori produzierte diesen Wein erstmals mit dem Jahrgang 1978. Solaia wird nur in sehr guten Jahrgängen erzeugt und wurde 1980, 1981, 1983 1984 und 1992 nicht produziert.
Die Traubensorten werden separat vinifiziert. Während der Gärung und Mazeration in konischen Behältern von 60 hl wird der Most zu Wein umgewandelt. Daraufhin folgt der biologische Säureabbau in Barriques sowie ein 18-monatiger Ausbau in neuen französischen Eichenholzfässern. Wenige Monate vor der Flaschenabfüllung werden die Traubensorten zur definitiven Assemblage geeint.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 97+ 100
Robert Parker's Wine Advocate
97+ / 100
Dezember 2016
Meinung lesen - 97 100
James Suckling
97 / 100
Juli 2016
Meinung lesen - 97 100
James Suckling
97 / 100
Mai 2017
Meinung lesen - 97 100
Daniele Cernilli
97 / 100
- 94+ 100
Antonio Galloni
94+ / 100
Robert Parker's Wine Advocate
Dezember 2016
97+ / 100
97+ 100Kommentar
The best vintages of Solaia are 1990, 1994, 1997, 1999, 2001, 2004, 2007, 2010 and now 2013. Marchesi Antinori's 2013 Solaia is a profound and meaningful wine that is based mostly on Cabernet Sauvignon with Sangiovese and Cabernet Franc in supporting roles. It sports a dark and thick texture with plump fruit and spice, grilled herb and black pepper. The bouquet is intense and layered with the kind of complexity that is best admired as the wine shifts and evolves in the glass. The textual impact is also impressive—you feel the inherent power and the structure, but these elements are never overdone. The best is yet to come; this Solaia is built for long cellar aging.
James Suckling
Juli 2016
97 / 100
97 100Kommentar
Wow. This is a stylish young red with currant, light herb, spice and bark aromas and flavors. Medium to full body, firm and silky tannins and a fresh finish. Balanced and attractive now but better in 2020. A classic as always.
James Suckling
Mai 2017
97 / 100
97 100Kommentar
Aromas of cedar, plums and hints of roses. Full-bodied, dense and powerful with fantastic richness and freshness for such a hot growing season. Muscular.
Daniele Cernilli
97 / 100
97 100Kommentar
Antonio Galloni
94+ / 100
94+ 100Kommentar