
"Teixar" Garnatxa Vella 2015
Ein Rotwein für alle Sensationsliebhaber. Das BIO - klassifizierte Familienweingut Vinyes Domènech erzeugt die köstliche Cuvée "Teixar", ideal ausgewogen zwischen der Kraft des Terroirs und der Eleganz der Grenache-Rebsorte.
Rebsorte(n)
GrenacheReifungspotential
5 - 8 JahreServiertemperatur
17 - 18 °Alkoholgehalt
15.00% vol.Ein Rotwein für alle Sensationsliebhaber. Das BIO - klassifizierte Familienweingut Vinyes Domènech erzeugt die köstliche Cuvée "Teixar", ideal ausgewogen zwischen der Kraft des Terroirs und der Eleganz der Grenache-Rebsorte.
Auszeichnungen
Decanter 94 / 100 November 2019
Degustationsnotizen
Dichtes, sehr dunkles Purpurrot.
Intensive Aromen von Cassis, Brombeere und Walderdbeeren.
Mineralische und balsamische Noten, Lavendel und Rosmarin. Ein sehr eleganter und ausserordentlich komplexer Wein.
Servier-Empfehlungen
Rotes Fleisch, Weisses Fleisch, Geflügel, Wild, Orientalische Küche
Wildterrine, Geflügel nach baskischer Art zubereitet, Entenkonfit, Lamm-Couscous.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Ursprungsregion Montsant, vor den Toren des Priorat gelegen, als neuer Stern am Firmament angesehen. Die hier vorherrschenden Rebsorten sind praktisch dieselben wie im Priorat, jedoch mit einer Vorliebe für die schwarze Grenache, die sich in den sandigen Granit-, teils mit Kalk durchsetzten Böden bestens entfaltet.
Langsame Gärung bei tiefen Temperaturen, traditionelle Weinbereitung in Eichenholzbarriques mit 500 Litern Fassungsvermögen, vierzehnmonatiger Ausbau in französischen Eichenholzbehältnissen.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 94 100
Decanter
94 / 100
November 2019
Meinung lesen
Decanter
November 2019
94 / 100
94 100Kommentar
Teixar gets ever better – a modern classic in the land of Garnachas. It’s made from the rare ‘hairy' Garnacha Peluda and delivers redcurrant fruit, garrigue, spice and power. There’s a warm lick of alcohol to the finish. Foursquare, it’s built to last. The 2009 retains the glorious density of fruit, with a firm grip, and notes of minerality. Sarah Jane Evans MW