
Tignanello 2017
Der «Tignanello» wird ausschliesslich aus Trauben des gleichnamigen Weinbergs erzeugt, einer etwa 57 ha grossen Parzelle mit kalkreichen Böden und einer südwestlichen Ausrichtung auf 350-400 m ü. M. des Weinguts Tignanello. Der ursprünglich als «Chianti Classico Riserva Vigneto Tignanello» bezeichnete Wein wurde 1971 zum roten Tafelwein der Toskana und erhielt den Namen «Tignanello». Seit 1982 wird die heutige Assemblage verwendet. Der «Tignanello» wird nur in guten Jahrgängen auf den Markt gebracht.
Reifungspotential
15 - 20 Jahre und mehrServiertemperatur
16 - 18 °Der «Tignanello» wird ausschliesslich aus Trauben des gleichnamigen Weinbergs erzeugt, einer etwa 57 ha grossen Parzelle mit kalkreichen Böden und einer südwestlichen Ausrichtung auf 350-400 m ü. M. des Weinguts Tignanello. Der ursprünglich als «Chianti Classico Riserva Vigneto Tignanello» bezeichnete Wein wurde 1971 zum roten Tafelwein der Toskana und erhielt den Namen «Tignanello». Seit 1982 wird die heutige Assemblage verwendet. Der «Tignanello» wird nur in guten Jahrgängen auf den Markt gebracht.
Auszeichnungen
Robert Parker's Wine Advocate 96 / 100 Juni 2020
James Suckling 96 / 100 Mai 2020
Degustationsnotizen
Schönes, kräftiges Rubinrot.
Aromen von reifen roten Früchten (Kirsche, Weichselkirsche, Himbeere, Pflaume), umhüllt von delikat würzigen Noten wie Nelke und Lakritze. Ein Hauch Minze und dunkler Schokolade vervollständigen seine intensive und komplexe Aromenpalette.
Ein vielschichtiger, vollmundiger und lebhafter Wein mit samtweichen Tanninen. Sein endloser Abgang und sein anhaltender Nachhall erinnern an die im Bouquet wahrgenommenen Aromen.
Servier-Empfehlungen
Antipasti, Bruschette, Rindscarpaccio, Spaghetti Bolognese, Bistecca alla fiorentina, Entrecôte Café de Paris, Hirschrücken, Wildschwein-Pfeffer.
Eigenschaften
Der "Tignanello" wird ausschliesslich aus dem gleichnamigen Weinberg erzeugt, einer rund 57 ha grossen Parzelle mit felsigen mit "Albarese" (mergeliger Kalkstein) und Mergel durchsetzten Böden, und profitiert von einer Südwestlage auf 350 - 400 m ü.M der Tenuta Tignanello.
Sönderung der Ernte. Parzellenweise Vinifizierung, getrennt nach Rebsorten. Gärung in kegelstumpfförmigen Tanks, regelmäßige Abstiche nach Verkostung, sanfte Mazeration, zur Wahrung der Aromen, zur Farbextraktion und um die Weichheit und Eleganz der Tannine zu lenken. Biologischer Säureabbau in kleinen Eichenfässern. Erste Phase des Ausbaus, getrennt nach Parzellen und Rebsorten. Assemblage der Komponenten und Umfüllen in Eichenfässer französischer und ungarischer Herkunft für eine 14- bis 16-monatige Reifung. Flaschenabfüllung und zusätzliche Flaschenreifung von mindestens 12 Monaten.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 96 100
Robert Parker's Wine Advocate
96 / 100
Juni 2020
Meinung lesen - 96 100
James Suckling
96 / 100
Mai 2020
- 95 100
Decanter
95 / 100
August 2020
Meinung lesen
Robert Parker's Wine Advocate
Juni 2020
96 / 100
96 100Kommentar
The Marchesi Antinori 2017 Tignanello (made with Sangiovese and smaller parts Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc) is a dark, exuberant and inviting wine. I tasted my sample after a double decanting and was pleased by the profound nature of the wine and the immediate openness of the aromas. There is a symphony of dark fruit with black cherry, plum, spice and sweet tobacco. I am particularly attracted by a distant hint of medicinal or menthol herb that I also discovered in other wines with fruit from the Tignanello estate in 2017. There's a drying mineral note of crushed chalk as well. The heat and dryness of the vintage has added to the aromatic intensity of the wine (yields were reduced by a third), but the mouthfeel is carefully crafted to maintain its softness and smoothness. Fruit comes from a 57-hectare section of the Tenuta Tignanello from a vineyard that is located 390 meters above sea level with Alberese limestone rock and soils of marine origin. The wine is fermented in conical oak tanks and is aged up to 16 months in a combination of mostly French and some Hungarian oak, both new and neutral. - Monica Larner
James Suckling
Mai 2020
96 / 100
96 100Kommentar
Decanter
August 2020
95 / 100
95 100Kommentar
Forward plum and cherry aromas are accompanied by black pepper, clove and the typical floral notes of the Chianti Classico area like orris and violet. Darker on the palate, it displays chocolate notes with a balsamic character - peppermint in depth - and a delicate coconut finish. Full and powerful, it has firm acidity and compact tannins, finding great balance due to its amazing concentration of fruit. Of the 50% new wood used in 2017, a small proportion of oak was sourced from Hungary, helping the wine to open up a little bit according to Antinori CEO, Renzo Cotarella. - Aldo Fioredelli