Rezepte
Welchen Wein zum Fondue?

Die Ursprünge des Fondues
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wurden verschiedene Rezepte für Schmelzkäse mit anderen Zutaten aufgezeichnet, die in Genf, Waadtland und Wallis genossen wurden. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge des Fondues.

Fondue-Rezepte
Greyerzer, Vacherin und Raclette im Wallis, Emmentaler und Comté in Bern, Appenzeller Käse und Greyerzer im Kanton Appenzell, es fehlt eindeutig nicht an Käsefondue-Rezepten ! Entdecken Sie diese hier.

Welchen Weisswein zum Fondue?
Wählen Sie einen trockenen Weisswein mit einem guten Säuregehalt für mehr Frische, der jedoch auch aromatisch genug ist, um angesichts der Grosszügigkeit des Käses nicht zu hart und zu mineralisch zu wirken. Riesling, Johannisberg, Arvine oder Chasselas untermalen beispielsweise ausserordentlich gut ihr Käsefondue. Und wenn Sie ein Liebhaber von Schaumweinen sind, dann greifen Sie zu einem Prosecco!

Lokale Zusammenspiele von Wein und Speise
Die im Kanton Wallis ebenfalls unter dem Namen Fendant bekannte emblematische Schewizer Rebsorte, ist Chasselas die prächtige Ausprägung ihres Ursprungsterroirs und der ideale Käsefondue-Begleiter. Ihre subtilen Zitronennoten sowie die Frische dieser Rebsorte wirken sich ausgewogen auf das Fülle des Fondues aus. Hier mehr über den Chasselas erfahren.

Welchen Rotwein zum Fondue?
Sollten Sie zögern, einen Rotwein zum Käsefondue zu servieren, dann lassen Sie es lieber sein! Die Tannine des Rotweins werden durch das Käsefett nur noch verstärkt und können fast schon übertrieben streng wirken. Ihr Rotwein wird sich als adstringierend erweisen und einen bitteren Geschmack aufweisen. Falls Ihr Herz jedoch trotzdem eher für den Rotwein schlägt, wählen Sie eher eine leichte und fruchtige Cuvée, wie einen Gamay.

Welchen Wein zu Fondue Bourguignonne?
Seinem Namen zum Trotz hat das Fondue Bourguignonne seine Wurzeln in der Schweiz. Es ist ein Fondue aus in Öl gegartem Rindfleisch, begleitet von Kartoffeln, Gemüse und verschiedenen Saucen. Was die Weinwahl anbetrifft, so eignen sich Syrah aus dem Wallis oder dem nördlichen Rhonetal sowie Pinot Noir aus dem Burgund dank ihren Gewürz- und Edelholznoten, ihrer Struktur sowie der durch den Barriqueausbau verliehenen Vielschichtigkeit als die idealen Begleiter zu diesem Gericht.

Welchen Wein zu Fondue Chinoise?
Die leichtere Alternative zum Käse- oder Burgunder-Fondue ist das Fondue Chinoise! Hier können Fleisch, Fisch, Gemüse und Nudeln in einer ausgesprochen aromatischen Bouillon vermischt werden. Eine Vielfalt an mehr oder weniger würzigen Saucen je nach Ihrem Geschmack untermalt zudem diese köstliche Kombination. Der ideale Wein dazu? Die Wahl hängt von ihrer Zubereitung ab, wählen Sie aber auch in dem Fall einen Wein mit intensiven, ausgeprägten Aromen, und schlussendlich warum nicht auch einen leicht süssen Wein zum würzigen Fondue ausprobieren?