Die Erzeuger
Weingut Glatzer
Walter Glatzer führt das Weingut in Carnuntum in vierter Generation seit 1987.
Heute verarbeitet er Trauben von 54 ha Rebfläche, rund zur Hälfte in Eigenbesitz. Drei Viertel des Traubenguts verarbeitet er zu Rotweinen, die von ihrer Umgebung und Erziehung geprägt sind und deren Qualität von unzähligen Auszeichnungen bestätigt wurde.

Die Überzeugungen von Walter Glatzer und die Traditionen, denen er nachlebt, machen aus seinen Weinen, was sie sind: edle Tropfen, die begeistern.
Man schrieb das Jahr 1987, als Walter Glatzer die Tore zum damals noch 4,5 ha großen Weingut in Carnuntum öffnete, dem berühmten Weinbaugebiet östlich von Wien, das bereits die alten Römer für seine klimatisch günstige Lage zu schätzen wussten. Mit den Jahren wuchsen die Rebstöcke parallel zu seinen Ambitionen, sodass er heute 250 000 Weinflaschen jährlich um die ganze Welt schickt. Dass bei dieser Quantität auch die Qualität mitgehalten hat, beweisen die zahlreichen Auszeichnungen, die seine Weine erhalten haben. Die Weine sind von ihrer Umgebung ebenso geprägt wie von ihrer Erziehung. Als Umgebung dient das einzigartige Terroir Carnuntums, dessen Lage, Böden und Mikroklima für den Weinbau prädestiniert ist. Walter Glatzer verarbeitet weisse und rote Trauben von heute insgesamt 54 Hektar Weingärten, von denen sich mehr als die Hälfte im Eigenbesitz befinden, der Rest stammt von langjährigen Vertragswinzern, die die Reben nach seinen Qualitätsvorgaben bearbeiten. Mehr als ¾ der Rebflächen sind mit Rotweinsorten bestockt. Mässige Erträge und hohe Reifegrade der Trauben sorgen für hochkonzentrierte Weine. Kellergeheimnisse, sagt Walter Glatzer, hat er keine wesentlichen. Er keltert seine Weine bestmöglich und vertraut auf die Möglichkeiten der modernen Kellertechnologie, die ihm erlaubt, bewährte Methoden schnell, sauber und schonend umzusetzen, denn schnelle Verarbeitung, Sauberkeit und Hygiene sind die Voraussetzungen für die Erzeugung hochwertiger und reintöniger Weine.