Leider scheint der gesamte Bestand erschöpft zu sein! Melden Sie sich zum 'Blitzverkauf'-Newsletter an und bleiben Sie über die anstehenden Verkaufsangebote stets informiert.
Das Weinhaus Obrist in Vevey, 1854 gegründet, ist im Besitz von namhaften Weinbergen (wie Cure d’Attalens und Clos du Rocher) und vinifiziert den Grossteil seiner Weine in seinen eigenen Kellern in Vevey. Neben seinen eigenen Rebbergen und Weingütern, widmet sich das Weinhaus Obrist mit grosser Leidenschaft der Entdeckung von hervorragenden Weinen aus allen Ländern.
Starke Eindrücke schenkt der YOLO Rouge dank der Allianz von Merlot und Galotta, die ein perfektes Zusammenspiel von Frucht, Würze und Fülle offenbart. Wie bei den alten Römern wird er in Amphoren ausgebaut!
Starke Eindrücke schenkt der YOLO Rouge dank der Allianz von Merlot und Galotta, die ein perfektes Zusammenspiel von Frucht, Würze und Fülle offenbart. Wie bei den alten Römern wird er in Amphoren ausgebaut!
Degustationsnotizen
Auge
Leuchtendes Rubinrot.
Nase
Wunderbar komplexes Bukett von Kirschen-, Pflaumen-, Heidelbeer-, Lakritze-, Heu- und Karamellaromen.
Fleischterrine, Aubergine "à la provençale", Carpaccio, Hamburger, Châteaubriand, Kaninchen, Lammspiess.
Önologe(n)
Léonard Pfister
Eigenschaften
Weinbereitung
Traditionelle Weinbereitung, gefolgt von einem 12-monatigen Ausbau in Eichenbarriques.
Verschluss
Naturkork
Verpackung
Karton
Weinerzeuger
Das Weinhaus Obrist
Das Weinhaus Obrist in Vevey, 1854 gegründet, ist im Besitz von namhaften Weinbergen (wie Cure d’Attalens und Clos du Rocher) und vinifiziert den Grossteil seiner Weine in seinen eigenen Kellern in Vevey. Neben seinen eigenen Rebbergen und Weingütern, widmet sich das Weinhaus Obrist mit grosser Leidenschaft der Entdeckung von hervorragenden Weinen aus allen Ländern.