Die Erzeuger
J. & P. Testuz
Die Familie Testuz liess sich 1538 im Dézaley nieder.
Über viele Generationen hinweg widmete sie sich ausschliesslich dem Weinbau. Erst drei Jahrhunderte später eröffneten Louis Gerber-Testuz und sein Neffe Charles die erste eigene Weinhandlung.

Direkt am Ufer des Genfersees unter den sonnenverwöhnten Hängen des Lavaux gelegen, hat das Weinhaus Testuz alles, was das Herz begehrt.
Testuz erzeugt vornehmlich Chasselas, die Parade-Rebsorte der Region, bekannt und renommiert weit über die Waadtländer und Schweizer Grenzen hinaus. Die Reben werden nach den Vorgaben der Integrierten Produktion (I.P.), naturnah und nachhaltig kultiviert, was der Arbeit des Winzers einen entscheidenden Stellenwert einräumt. Das Sortiment von Testuz umfasst eine schöne Palette edler Tropfen aus der Waadt. Mit fünf Ursprungsregionen und zwei Grands Crus, Dézaley und Calamin, ist Testuz Besitzer von 10 ha Rebfläche, pachtet und bewirtschaftet 20 weitere und übernimmt die Ernte von Winzern aus der Region. In der Familie Testuz haben Generationen von Erben, die im Lavaux grosse Güter geerbt hatten, ihr Leben lang den Reblandbesitz erweitert, indem sie Parzellen im Dézaley, in St-Saphorin, Grandvaux, Villette, Aigle und Yvorne sowie den Clos des Abbesses in Denges erwarben. Ausserdem sicherte sich Testuz das exklusive Bewirtschaftungsrecht berühmter Güter wie Château d’Hauteville in St-Légier, Château de Lonay, Domaine de la Doges in La Tour-de-Peilz und Domaine de Montauban in Grandson. Das Wappen der goldenen Armbrust auf blauem Grund, das legendäre Kennzeichen auf allen Weinetiketten, bietet eine Gewähr für die Authentizität und hohe Qualität Weine von J. & P. Testuz. Im Sommer 2015 hat eine Vereinbarung mit der Jean & Pierre Testuz SA in Treytorrens getroffen, aufgrund derer letztere ihre Aktivitäten der Einkellerung, Weinbereitung und Vermarktung ihrer Weine sicherstellen kann. Mit dieser Vereinbarung kommen die hervorragenden Crus aus dem Lavaux unter dem Namen von "Jean & Pierre Testuz" sowie die Prestigemarken wie Dézaley " ", Saint-Saphorin " " und auch der " " heute in den vollen Genuss der Unterstützung und der von Obrist SA angebotenen Leistungen.