
Le Pot de Saint-Saphorin
Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erkorene, renommierte Ursprungsregion Lavaux ist die Heimat zahlreicher Winzerdörfer, und Saint-Saphorin zählt zu ihren Juwelen. In diesem geschichtsträchtigen Terroir mit ideal drainierten Terrassen entstanden, bietet dieser Pot einen süffigen und fülligen Chasselas.
Rebsorte(n)
Chasselas (Gutedel)Reifungspotential
2 - 3 JahreServiertemperatur
10 - 12 °Alkoholgehalt
12.00% vol.Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erkorene, renommierte Ursprungsregion Lavaux ist die Heimat zahlreicher Winzerdörfer, und Saint-Saphorin zählt zu ihren Juwelen. In diesem geschichtsträchtigen Terroir mit ideal drainierten Terrassen entstanden, bietet dieser Pot einen süffigen und fülligen Chasselas.
Degustationsnotizen
Klares, üppiges Goldgelb.
Blumiges Bukett mit einem Hauch Schwarzpulvergeschmack.
Weiche Struktur, ausgewogen, samtig und elegant, raffiniertes, fruchtbetontes Finale.
Servier-Empfehlungen
Artischocken an Vinaigrette, Spargelgratin, Hobelkäse, panierte Pouletschnitzel, geschmorter Schweinsbraten, Federwild.
Önologe(n)

Eigenschaften
Dieser Wein stammt aus den steilen Rebterrassen im Herzen des Lavaux über dem Dorf Saint-Saphorin, auf ton- und kalkhaltigen Moräneböden angepflanzt.
Traditionelle Weinbereitung, Ausbau teils im Stahltank, teils in grossen Eichenholzfässern.
Drehverschluss
Karton
