
Pastourelle de Clerc Milon 2020
Pastourelle de Clerc Milon, der Zweitwein von Clerc Milon, ist das Erzeugnis eines aussergewöhnlichen Terroirs. Pastourelle ist ein traditioneller Tanz, der an die amouröse Begegnung eines Ritters und einer Hirtin erinnert: Dieser Name erinnert an die Tänzer, die das Etikett des Grand Cru schmücken und deren Spiegelbild hier zu finden ist.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.40% vol.Pastourelle de Clerc Milon, der Zweitwein von Clerc Milon, ist das Erzeugnis eines aussergewöhnlichen Terroirs. Pastourelle ist ein traditioneller Tanz, der an die amouröse Begegnung eines Ritters und einer Hirtin erinnert: Dieser Name erinnert an die Tänzer, die das Etikett des Grand Cru schmücken und deren Spiegelbild hier zu finden ist.
Auszeichnungen
Markus Del Monego 90 / 100 Mai 2021
James Suckling 92-93 / 100 Juni 2021
Degustationsnotizen
Tiefes Purpurrot, mit violettem Schimmer.
Elegant und ausdrucksstark, entfaltet Aromen von Heidelbeere, eingerahmt von leckeren Patisseriedüften.
Prächtiger Ausdruck reifer Früchte. Gradliniger, geschmeidiger Auftakt, entfaltet eine saftige, vollmundige und reichhaltige Gaumenmitte, mit präzisen, bemerkenswerten Tanninen. Das Finale ist lang anhalten mit feiner Würze und einem Hauch Kakaogeschmack.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Geflügel, Wild, Käse, Grilladen, Nachtisch
Entenleber, Enten-Aiguillettes mit Steinpilzsauce, grilliertes Steak, Rehpfeffer, Wildschweingerichte, Beaufort, Greyerzer, Schokoladenmakronen.
Eigenschaften
Die Trauben für den Pastourelle stammen aus einer Selektion im Weinberg des Cru Classé. Sie werden mit derselben Sorgfalt gelesen, vinifiziert und abgefüllt. Ernte in kleinen Holzkistchen, Gärung in Edelstahltanks im Keller von Clerc Milon, Ausbau in Eichenholzfässern, gemäss traditionellen Methoden. Alle Vorkehrungen wurden getroffen, um auch bei diesem Wein die Eleganz und die Vielschichtigkeit eines großen Pauillac zum Ausdruck zu bringen.
Weinbereitung : 12-monatiger Ausbau in Eichenholzfässern, zu 100% zweiter Passage.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 90 100
Markus Del Monego
90 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 92-93 100
James Suckling
92-93 / 100
Juni 2021
Meinung lesen - 91 100
Decanter
91 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 88-90 100
Yves Beck
88-90 / 100
April 2021
Meinung lesen
Markus Del Monego
Mai 2021
90 / 100
90 100Kommentar
Dunkles Purpurrot. Elegantes Bukett mit feinen Fruchtaromen, insbesondere Brombeere, schwarze Johannisbeere, Preiselbeere und schwarze Kirsche. Dezente Gewürznoten und Geschmack von Küchenkräutern im Hintergrund. Sehr saftig, mit samtigen Tanninen, Frische und einer schönen Länge. Am Gaumen mit ausgeprägter Frucht und angenehmer Würze. Sehr zugänglicher Wein
James Suckling
Juni 2021
92-93 / 100
92-93 100Kommentar
A juicy red with blackberry and floral character. Some spice, too. It’s full and layered with lots of savory and bright-fruit character at the end. Pure berries. Second wine. 92-93
Decanter
Mai 2021
91 / 100
91 100Kommentar
A lovely sappy juicy wine, they have carefully controlled the extraction and it is less monolithic than many of the second wines this year. Still some astringency to the tannins, and a powerful punch of blackberry fruit that keeps up an excellent pace through the palate. Caroline Artaud began as technical director in July 2020, so halfway through this vintage, with Jean-Emmanuel Danjoy becoming head winemaker across at Mouton. To be partly sold en primeur this year for the first time (before it was just in bottle). 1% Carmanère completes the blend (and is all in the Pastourelle this year, except for the 0.6% of oldest vines). Yields 45hl/ha.
Yves Beck
April 2021
88-90 / 100
88-90 100Kommentar
In der Nase zeigen sich fruchtige Noten von schwarzen Beeren unterlegt von würzigen Anklängen. Schlanker und ausgewogener Charakter am Gaumen mit saftigen Tanninen. Ein Wein mit Energie und Frische. 2025-2035 88-90/100